Hallux Valgus bezeichnet eine Fehlstellung der Großzehe (Hallux). Dabei knickt die Großzehe im Grundgelenk zur Fußaußenseite, über die übliche Position hinaus, ab. Das führt dazu, dass die Großzehenspitze nach innen zeigt und die zweite Zehe wird beiseitegeschoben oder überlagert wird (Valgus-Stellung). Diese entsteht meistens aufgrund einer erblichen Vorbelastung und wird durch hochhackiges oder zu enges Schuhwerk verstärkt. Meistens tritt sie an beiden Füßen gleichzeitig auf. Mit dem Altern nimmt die Zehenfehlstellung oft zu. Zur Therapie des Hallux Valgus bieten wir ein großes Sortiment an Hilfsmitteln.
Hallux Valgus bezeichnet eine Fehlstellung der Großzehe (Hallux). Dabei knickt die Großzehe im Grundgelenk zur Fußaußenseite, über die übliche Position hinaus, ab. Das führt dazu, dass die...
mehr erfahren » Fenster schließen Hallux Valgus
Hallux Valgus bezeichnet eine Fehlstellung der Großzehe (Hallux). Dabei knickt die Großzehe im Grundgelenk zur Fußaußenseite, über die übliche Position hinaus, ab. Das führt dazu, dass die Großzehenspitze nach innen zeigt und die zweite Zehe wird beiseitegeschoben oder überlagert wird (Valgus-Stellung). Diese entsteht meistens aufgrund einer erblichen Vorbelastung und wird durch hochhackiges oder zu enges Schuhwerk verstärkt. Meistens tritt sie an beiden Füßen gleichzeitig auf. Mit dem Altern nimmt die Zehenfehlstellung oft zu. Zur Therapie des Hallux Valgus bieten wir ein großes Sortiment an Hilfsmitteln.