- Leichtgewicht aus Aluminium
- Max. Belastbarkeit bis 136 kg
- Mit umfangreicher Vollausstattung
- Leichtgewicht mit nur 7,6 kg
- Mit Softräder
- In vier attraktiven Farben erhältlich
- Wohnungsrollator: besonders schmal
- Leichtgewicht: mit nur 6,3 kg
- In drei attraktiven Farben erhältlich
- Ideal für Rheuma und Arthritis Patienten
- Mit Softräder
- Drehbare Armauflagen
- Geländerollator mit Luftbereifung
- Max. Belastbarkeit bis 136 kg
- Mit Vollausstattung
- XXL-Rollator belastbar bis 200 kg
- Größzügige Sitzbreite: 56 cm
- Inklusive Stockhalter
- Ideal für Rheuma und Arthritis Patienten
- Höhenverstellbare Unterarmauflagen
- Max. Belastbarkeit bis 136 kg
- XXL-Rollator belastbar bis 227 kg
- Größzügige Sitzbreite: 55 cm
- Mit Vollausstattung
- XXL-Arthritis-Rollator belastbar bis 200 kg
- Outdoor: Vorderräder 12", Hinterräder 10"
- Mit Einhandbremse: links und rechts
- Ideal für Rheuma und Arthritis Patienten
- Mit Softräder
- 2 Farben: Anthrazit oder Rot
- Aus Aluminium: leicht und stabil
- Große Räder
- In verschiedenen Größen erhältlich
- Leichtgewicht aus Aluminium
- Sitzhöhe wählbar
- In vier attraktiven Farben erhältlich
- Leichtgewicht mit nur 7,7 kg
- Max. Belastbarkeit bis 136 kg
- Mit Vollausstattung
- XXL-Arthritis-Rollator belastbar bis 200 kg
- Outdoor: Vorderräder 12", Hinterräder 10"
- Ideal für Rheuma und Arthritis-Patienten
- Aluminium-Rollator mit Softrädern
- Spitzenqualität: Made in Germany
- In verschiedenen Größen erhältlich
- XXL-Rollator belastbar bis 200 kg
- Größzügige Sitzbreite: 55 cm
- 2 Farben: Rot oder Silber
- Preiswertes Delta Gehrad
- Extra wendig durch Dreirad-Konstellation
- Mit praktischem Korb, Einkaufstasche und Tablett
- Standardrollator mit hochwertiger Verarbeitung
- Standard Rollator leicht und faltbar
- Mit praktischem Einkaufskorb, Tablett und Gehstockhalterung
- 2 Farben: Blau oder Carbon
- Die Sitzhöhe ist verstellbar
- Mit Sitz, Korb, Rückenlehne, Stockhalter
- Max. Belastbarkeit 136 kg
- In den Farben Carbon und Blau erhältlich
- XXL-Outdoor-Rollator belastbar bis 200 kg
- Mit Einhandbresme
- 12" Vorderrad, 10" Hinterrad
- Farbe und Sitzhöhe wählbar
- Ideal für Rheuma und Arthritis Patienten
- Mit Einhandbremse: links und rechts
- Max. Belastbarkeit bis 150 kg
- Wohnungsrollator: besonders leicht
- Schmale Gesamtbreite: 63 cm
- Mit praktischem Tablett und Stoffkorb
- XXL-Rollator belastbar bis 227 kg
- Größzügige Sitzbreite: 56 cm
- Mit praktischem Korb
- XXL-Rollator belastbar bis 200 kg
- Mit Softräder
- In verschiedenen Sitzhöhen erhältlich
Der Rollator - die beliebte und praktische Gehhilfe
Was ist ein Rollator?
Ein Rollator, wird auch als „Rolli“ oder Gehwagen bezeichnet. Dieser ist eine mobile Gehhilfe, wenn das selbstständige Gehen aufgrund von Krankheit oder Alter schwerfällt. Der Rollator bringt egal ob für zuhause oder unterwegs die notwendige Stabilität und Sicherheit zurück. Aufgrund der freien und unabhängigen Fortbewegung bringen Sie sich damit ein Teil Selbständigkeit zurück. Es gibt mit der Zeit die verschiedensten Modelle, welche stetig weiterentwickelt werden, um bedarfsgerecht für den Nutzer zu sein. Neben der Funktion als Mobilitätshilfe kann der Gehwagen zusätzlich als Sitzmöglichkeit oder als Transporthilfe genutzt werden. Es ist durch die Vielzahl von Angeboten nicht leicht für den Betroffenen den richtigen Rollator zu finden.
Welche Rollator Modelle gibt es?
Delta-Gehrad
Bezeichnet Gehhilfen mit 3 Rädern. Durch die schmale Bauweise eignet sich das Hilfsmittel vor allem für den Indoor-Bereich. Der Heimrollator lässt sich ganz einfach ohne Werkzeug einstellen. Aufgrund Feststellbremsen kann der Rollator überall sicher abgestellt werden. Sie finden in unserem Shop eine feine Auswahl an Delta-Gehrädern.
Standardrollator
Werden meist aus Stahlrohr angefertigt und sind größtenteils nicht faltbar. Konstruktionsbedingt liegt das typische Gewicht bei über 10kg. Sie sind Basismodelle für einfache Anwendungen. Er erfüllt seinen grundsätzlichen Zweck als Gehhilfe. Oftmals besteht die übliche Ausstattung aus einem Einkaufskorb und einem Stockhalter. Wir führen in unserem Sortiment für jede Anforderung den passenden Standard-Rollator.
Leichtgewichtrollator
Werden aus Aluminium oder Carbon gefertigt. Sie verfügen deshalb über eine geringe Schwere trotz hoher Stabilität. Das typische Gewicht liegt bei nur 7kg. In den meisten Fällen sind die Leichtgewichtsrollatoren einfach zusammen klappbar. Diese Art Rollator kristallisiert sich als die erste Wahl heraus für den regelmäßigen Einsatz zum Einkaufen, längere Spaziergänge oder weitere Aktivitäten. Hindernisse wie die Bordsteinkante können dadurch ohne Anstrengung überwunden werden. Wir führen eine große Auswahl an Leichtgewichtrollatoren in verschiedenen Ausführungen.
XXL-Rollator
Für schwere und hochgewachsene Nutzer gibt es einige Sondermodelle. In der Grundkonstruktion unterscheiden sich XXL-Rollatoren nicht wesentlich von den gewohnten Rollatoren. Durch moderne Materialien kann eine sehr hohe Belastbarkeit bei erstaunlich niedrigem Gewicht erreicht werden. Unter folgendem Link gelangen Sie zu unserem Sortiment an XXL-Rollatoren.
Outdoor-Rollator
Ein Outdoor-Rollator kann eine große Hilfe sein unabhängig wieder draußen unterwegs zu sein. Sie sind breiter und stabiler als Indoor-Rollatoren. Sie verfügen dank pannensicherer Luftbereifung oder Softrädern über eine gewisse Geländegängigkeit abseits von glatten Böden. Die Vorderräder sind meistens etwas größer als die Hinteren. Die Rollatoren für den Außenbereich verfügen über eine Sitzfläche. Dadurch können Sie sich auf längeren Spaziergängen ausruhen. Die Handgriffe sind ergonomisch geformt, um für die anspruchsvolle Verwendung im Freien besonders geeignet zu sein. Bei den meisten Outdoor-Rollatoren bestehen Einkaufstaschen, Stockhalter und Reflektoren zur Grundausstattung.
Arthritis-Rollator
Rollatoren für Arthritis Patienten sind auf die stark eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und die häufig geringe Griffkraft abgestimmt. Deshalb sind Arthritis Rollatoren mit Unterarmauflagen (auch Arthritisauflagen genannt) ausgestattet. Der Benutzer kann sich so mit seinen Unterarmen aufstützen. Die Unterarmstützen sind weich und bequem, auch nach längerer Nutzung. Damit ist ein sicherer Halt auch bei geringer Griffkraft gegeben. Unsere Unterarm-Rollatoren finden Sie in der Kategorie Arthritis Rollator.
Wohnungsrollator
Diese Rollatoren sind speziell für die Verwendung innerhalb des eigenen Wohnraumes ausgelegt. Der Indoor-Rollator zeichnet sich hauptsächlich durch seine schmale Gesamtbreite aus. Das macht ihn besonders wendig um durch Türen, um Wohnungseinrichtungen oder an anderen Schwierigkeiten vorbei zu manövrieren. Unter anderem wird er durch die kleinen Räder ausgezeichnet. Sie eignen sich besser, um über kleine Erhöhungen wie beispielsweise einen Teppich zu fahren. Hier geht es zu unserer Kategorie für Wohnungsrollatoren.
Rollator mit Einhandbremse
Ideal für Menschen, die nur eine funktionierende Hand zur Verfügung haben, wie es häufig nach einem Schlaganfall bei halbseitiger Lähmung auftritt. Das ausgeklügelte System der Simultanbremse für eine Hand betätigt automatisch beide Bremsen, auch wenn man nur 1 Bremshebel benutzt. Das Einhandbremssystem funktioniert sowohl links als auch rechts, es ist keine weitere Montierung nötig. Unser Sortiment an Gehhilfen mit Einhandbremse finden Sie in der Kategorie Rollator mit Einhandbremse.
Faltbarer und klappbarer Rollator
Sowohl zahlreiche Standard-, Leichtgewichtsrollatoren als auch viele weitere Modelle verfügen über die Möglichkeit sich einfach zusammenklappen zu lassen. Dafür sorgt ein Klappmechanismus, der mit wenig Kraft den Rollator sicher zum Einrasten bringt. Es wird zwischen Quer- und Längsfalter unterschieden.