
Leichtgewichtrollator
Leichtgewichtrollatoren machen ihrem Namen alle Ehre. Durch die Herstellung aus den Materialien Aluminium oder Carbon erhalten sie ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig sehr hoher Stabilität und Sicherheit. Das durchschnittliche Gewicht bei einem Leichtrollator liegt bei nur 7 kg. Das leichte Eigengewicht resultiert aus der hochwertigen und speziell entwickelten Bauweise der Rollatoren. Trotz des geringen Gewichtes sind leichte Rollatoren in der Regel faltbar und besitzen Vollausstattung um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein.

- Leichtgewicht mit nur 7,7 kg
- Max. Belastbarkeit bis 136 kg
- Mit Vollausstattung

- Geländerollator mit Luftbereifung
- Max. Belastbarkeit bis 136 kg
- Mit Vollausstattung

- Leichtgewicht aus Aluminium
- Max. Belastbarkeit bis 136 kg
- Mit umfangreicher Vollausstattung

- XXL-Rollator mit Vollausstattung
- Leichtgewicht: unter 6 kg
- Maximale Belastbarkeit und Sitzhöhe wählbar

- Leichtgewicht mit nur 7,6 kg
- Mit Softräder
- In vier attraktiven Farben erhältlich

- Leichtgewicht mit nur 7,6 kg
- Mit Einhandbremse: links und rechts
- In vier attraktiven Farben erhältlich

- Leichtgewichtrollator mit extra großer Softbereifung
- Auch für Kopfsteinpflaster oder Kies- und Feldwege geeignet
- Der Gehwagen lässt sich schnell und einfach zusammenfalten
- Max. Belastbarkeit: 125 kg

- XXL-Rollator mit Vollausstattung
- Mit pannensicheren Softrädern
- Leichtgewicht: unter 6 kg
- Max. Belastbarkeit und Sitzhöhe wählbar

- Hoher Fahrkomfort
- Geeignet für unebene Strecken
- Mit Softbereifung

- Schnell und einfach faltbar
- Geringes Gewicht: 5,8 kg
- Max. Belastbarkeit: 150 kg
- Empfohlene Körpergröße: 1,60 - 1,85 m

- XXL-Rollator belastbar bis 200 kg
- Größzügige Sitzbreite: 55 cm
- In verschiedenen Sitzhöhen erhältlich

- Leichtgewicht mit nur 7,6 kg
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Max. Belastbarkeit bis 120 kg

- Schnell und einfach zusammenfaltbar
- Höhenverstellbare Griffe und Sitzfläche
- Praktische Tasche zum Einkaufen
- Gepolsterter Rückenlehne

- Leichter und stabiler Carbon-Rahmen
- Pannensichere Soft-Bereifung
- Bequemer Wendesitz
- Zusammenklappbar

- Schnell und einfach zusammenklappbar
- Sehr leichter Aluminium Rahmen
- Griffhöhe: 74 - 102 cm
- Max. Belastbarkeit: 150 kg

- Leichtgewicht mit nur 7 kg
- Max. Belastbarkeit bis 136 kg
- Mit Vollausstattung

- Die Sitzhöhe ist verstellbar
- Mit Sitz, Korb, Rückenlehne, Stockhalter
- Max. Belastbarkeit 136 kg
- In den Farben Carbon und Blau erhältlich


- XXL-Rollator belastbar bis 200 kg
- Mit Softräder
- In verschiedenen Sitzhöhen erhältlich

- Leichtgewicht aus Aluminium
- Max. Belastbarkeit bis 136 kg
- Mit Bordstein Steighilfe

- Bequeme Sitzmöglichkeit
- Einfaches Faltdesign
- Für Innen- und Außenbereich

- Simples und kompaktes Design
- Für Innen- und Außenbereich
- Mit praktischer Einhandbremse

- Leichter stabiler Aluminiumrahmen
- Höhenverstellbare Griffe
- Große, geräumige Einkaufstasche
- Für Innen- und Außenbereich geeignet

- Ergonomisch geformte Handgriffe
- Sitz mit höhenverstellbarem Rückengurt
- Griffhöhe: 81 - 96 cm
- Max. Belastbarkeit: 130 kg
Der Leichtgewichtrollator
Welche Vorteile bietet mir ein Leichtgewichtrollator?
Der Leichtgewichtrollator ist aufgrund des geringen Eigengewichtes besonders geeignet für lange Spaziergänge, tägliche Einkäufe und weitere Aktivitäten. Dank der robusten und leichten Bauweise bietet der Rollator auch im hohen Alter oder bei genereller körperlicher Schwäche die Möglichkeit weiterhin selbstständig Alltagsaufgaben zu bewältigen.
Besonders für Menschen denen es an Kraft fehlt, wird jede Schwelle oder Bordsteinkante zu einem unüberwindbaren Hindernis. Ein zu schwerer Gehwagen erleichtert keinesfalles den Alltag, sondern kann zu größeren Anstrengungen und Problemen führen. Aus dieser Problematik heraus wurden Leichtgewichtrollatoren entwickelt. Etwaige Hindernisse stellen dank eines einfach anzuhebenden Leichtgewicht Rollators kein Problem mehr dar. Bei Notwendigkeit kann der leichte Rollator kurz durch Eigenkraft angehoben werden oder mithilfe einer Ankipphilfe bequem auf den Bordstein befördert werden.
Ausstattung
Unsere Kunden wissen besonders die stabile, sichere und bequeme Bauweise der Alu- und Carbonrollatoren zu schätzen. Trotz der federleichten Konstruktion bietet diese Art von Mobilitätshilfe eine hohe Belastbarkeit. Durch die belastbare Sitzfläche können Sie jederzeit Pausen einlegen. Ob Sie Ihren Gehwagen im Auto transportieren oder nur abstellen möchten, Sie können den Rollator mit wenigen Handgriffen zusammenfalten und platzsparend verstauen. Damit auch der Sicherheitsaspekt Ihres Rollators nicht zu kurz kommt, ist jeder Rollator mit einer Feststellbremse und reflektierenden Elementen ausgestattet. So können Sie den Rollator bequem "parken" und sind auch abends sicher unterwegs.
Zur Vollausstattung der meisten Modelle gehören zudem anatomisch abgestimmte und höhenverstellbare Griffe sowie eine abnehmbare Rückenlehne, eine Einkaufstasche, Gehstockhalterung und eine praktische Ankipphilfe.
Zubehör
Damit Sie bei uns auf Ihre Kosten kommen, bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Artikeln in unterschiedlichen Farben und Designs von ausgewählten Herstellern an. Für Ihren Leichtgewichtrollator passendes Zubehör finden Sie für den bequemen Einkauf direkt im Artikel verlinkt oder in unserer Zubehör-Kategorie. Für eine Vielzahl an Rollatoren führen wir mittlerweile auch eine Breite Palette an Ersatzteilen.
Wir freuen uns auf Sie!